WDR-Musik-Battle - Instrumentenklänge in unserer Sporthalle
Füssenich, 23.11.2023 - Interaktives Schulkonzert - Interaktives Musikprojekt mit Live-Orchester
Das Game-Masterteam Franzi und Federico forderten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Musiker/-Innen des WDR Funkhausorchesters zum großen Musik-Battle heraus! Vier Gruppen traten pro Konzert gegeneinander an und punkteten mit musikalischem Wissen, Geschick und Kreativität. Von aktuellen Popsongs und Musicalmelodien bis hin zu angesagter Gamingmusik - für jeden Musikgeschmack war etwas dabei!
Enthüllung der Ausstellung über "Jüdisches Leben"
Füssenich, 23.11.2023 – Seit heute präsentiert sich die Wanderausstellung "Jüdische Nachbarn - Ein biografiegeleitetes Projekt zum jüdischen Leben auf dem Land und in der Stadt in Lippe, im Rheinland und in Westfalen zu Beginn des 20. Jahrhunderts" in unserem Forum.
Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Humberghaus Dingden und den Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster entstanden ist, bietet einen tiefen Einblick in das jüdische Leben.
Auf der Suche nach einer aufregenden beruflichen Herausforderung?
Wir suchen dich als talentierte und motivierte Fachkraft, die unser Team verstärken möchte. Hier ist deine Chance, Teil unseres Berufskollegs zu werden und an spannenden Aufgaben mitzuarbeiten. Schau dir unsere offene Stellenanzeige an und bewirb dich noch heute!
_____________________
Leitbild
„Der Mensch im Zentrum des Lernens“
Leitbild des Berufskollegs St-Nikolaus-Stift
Die Grundlage der Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule ist das christliche Welt- und Menschenbild, das sich ausdrückt durch die gelebte Liebe zum Menschen.
Ein vertrauensvolles Miteinander, indem wir aufeinander Acht geben, bestimmt das Handeln an unserer Schule. Dies zeigt sich in einem besonders rücksichtsvollen Klima des Umgangs miteinander. Dabei ist es uns wichtig, der Individualität und Vielfältigkeit jedes Einzelnen mit Achtung und Respekt wertschätzend zu begegnen.
Das Nikolaus-Forum
Das Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift möchte seine Aufgaben nicht nur in der Erst-Ausbildung verstanden wissen. Alle Bereiche des Sozial- und Gesundheitswesens sind auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen.