• Luftaufnahme_Lizenz_Helle
  • Wildblumenwiese
  • Graffiti
  • Projektgruppe
  • GridArt
  • Julab
  • Jubiläumswallfahrt
  • 20220825
  • Fallschirm

Herzlich willkommen!

Frischer Wind im Klassenzimmer

St.-Nikolaus-Stift begrüßt sechs neue LehrerInnen

Füssenich, 8. August 2023Das St.-Nikolaus-Stift bereitet sich mit der Neueinstellung von sechs KollegInnen auf eine aufregende Phase des Wachstums und der Weiterentwicklung vor. 

Alle neuen Lehrkräfte bringen eine beeindruckende Bandbreite an Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft in die Schule ein, die den SchülerInnen zweifellos zugutekommen wird.

Der Schulleiter des St.-Nikolaus-Stifts, Herr Klaus Drotbohm, äußerte sich zu den neuen Einstellungen: "Wir sind begeistert über den Zuwachs an Talent und Know-how, den diese LehrerInnen mitbringen. Ihre Vielfalt an pädagogischen Ansätzen und fachlicher Expertise wird dazu beitragen, unsere SchülerInnen noch besser auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten."

Kollegiale Verstärkung

Verabschiedungen und Neuanfänge zum Schuljahresende 2023

Füssenich, 21.06.2023 - Mit dem Ende des Schuljahres verabschiedet sich das St. Nikolaus-Stift von vier geschätzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über die Jahre hinweg einen wertvollen Beitrag zur Schule geleistet haben. Ines Leyens und Inge Kordes, zwei erfahrene Pädagoginnen, haben sich dazu entschieden, in den Ruhestand zu treten. Manuel Mechler und Andreas Hollmann haben sich dazu entschieden, neue berufliche Wege einzuschlagen und werden die Schule verlassen. 

Das St. Nikolaus-Stift Füssenich bedankt sich bei Manuel Mechler, Ines Leyens, Inge Kordes und Andreas Hollmann für ihren herausragenden Beitrag zur Schule und wünscht ihnen alles Gute für ihre weiteren beruflichen und persönlichen Wege. Gleichzeitig heißt die Schule sechs neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter willkommen, die ab dem nächsten Schuljahr das Kollegium verstärken werden. 

Verabschiedungen

Glanzvoller Abschluss am St.-Nikolaus-Stift

 Abschluesse gesamt

Die AbsolventInnen des St.-Nikolaus-Stifts beweisen beeindruckende Leistungen und bereiten sich auf ihre vielversprechende Zukunft vor.

Füssenich, 16.06.2023 - Am St.-Nikolaus-Stift wurde kürzlich ein Meilenstein gefeiert, als die Abschlussklassen des Jahres 2023 ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Die Schülerinnen und Schüler, die in den vergangenen Jahren an dieser berufsbildenden Bildungseinrichtung studiert haben, können stolz auf ihre Erfolge zurückblicken.

Die Abschlussfeier war geprägt von Emotionen und Stolz. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Dankbarkeit gegenüber ihren Eltern, LehrerInnen und Mitschülern auszudrücken, die sie auf ihrem Bildungsweg unterstützt haben. Die Abschlussreden waren inspirierend und voller Hoffnung auf eine vielversprechende Zukunft.

Bilder: NIKOLAUS

 

_____________________

 

 

Leitbild

„Der Mensch im Zentrum des Lernens“

Leitbild des Berufskollegs St-Nikolaus-Stift

Die Grundlage der Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule ist das christliche Welt- und Menschenbild, das sich ausdrückt durch die gelebte Liebe zum Menschen.

Ein vertrauensvolles Miteinander, indem wir aufeinander Acht geben, bestimmt das Handeln an unserer Schule. Dies zeigt sich in einem besonders rücksichtsvollen Klima des Umgangs miteinander. Dabei ist es uns wichtig, der Individualität und Vielfältigkeit jedes Einzelnen mit Achtung und Respekt wertschätzend zu begegnen.

Das Nikolaus-Forum

.

 

Das Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift möchte seine Aufgaben nicht nur in der Erst-Ausbildung verstanden wissen. Alle Bereiche des Sozial- und Gesundheitswesens sind auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen.

Kontakt

Tel.: 02252 / 94 36 0
Fax: 02252 / 94 36 36

Brüsseler Str. 68
53909 Zülpich - Füssenich

E-Mail: info@st-nikolaus-stift.de

Socialmedia

instagram 1675670 640    index