• Luftaufnahme_Lizenz_Helle
  • Graffiti
  • GridArt
  • Digitale Tafel
  • Julab
  • Jubiläumswallfahrt
  • 20220825
  • Fallschirm

Herzlich willkommen!

Ligeti-Moment am St.-Nikolaus-Stift

In einer Aktionswoche im Kontext eines WDR-Philharmoniekonzertes moderierten Schülerinnen des St.-Nikolaus-Stift die zauberhaften Klänge des Komponisten Ligeti, den die Studierenden der Essener Folkwang-Hochschule musikalisch interpretierten. 

Melancholische, tiefgründige Melodien durchströmen den Kreuzgang. Die bezaubernde Musik dringt aus der Kapelle in die Schulflure. Eine besondere Atmosphäre durchströmt das Berufskolleg. Die ZuhörerInnen lauschen diesen Klängen andächtig und werden in die eigentümliche Welt des weltberühmten Komponisten und seiner besonderen Biografie und musischen Interperetationen mitgenommen. 

Eine Woche lang beschäftigten sich die SchülerInnen mit dem weltberühmten Komponisten György Ligeti, denn im Mai wäre er 100 Jahre alt geworden.  Dabei lernten sie viel über seine herausfordernde Kindheit zu Zeiten des Nationalsozialismus, seine großen familiären Verluste und seine Art und Weise Musik zu machen. Sie lernten in Beschäftigung mit dem weltberühmten Komponisten auch mehr über sich selbst und gaben mit den Musikstudierenden der Essener Folkwang-Hochschule der interessierten Zuschauerschaft der Kapelle ein großartiges Konzert.

Hören Sie selbst …

Fundraising am St.-Nikolaus-Stift

Spendenaktion für den Bau eines Beachvolleyballfeldes

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Kinderpflege planen ein neues Beachvolleyballfeld. Das Feld soll der ganzen Schulgemeinschaft die Möglichkeit bieten, sich sportlich zu betätigen und einen Ort der Gemeinschaft schaffen.

Damit das Spendenziel erreicht werden kann, sind die wir auf die Unterstützung vieler Menschen angewiesen. Gleichzeitig ist es ein Projekt, das Gemeinschaft schafft und die Schülerinnen und Schüler auf besondere Weise miteinander verbindet. Alle, die ihren Beitrag leisten möchten, sind herzlich eingeladen auf betterplace.org zu spenden, um das Ziel von 10.000€ ZU erreichen, sodass das Feld hoffentlich am diesjährigen Tag der offenen Tür, dem 23.09.2023, in Betrieb genommen werden kann.

betterplace.org - Beachvolleyballfeld am St.-Nikolaus-Stift


Blut spenden ist Leben spenden

Über 70 Spender/innen

Wieder einmal fand am Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift in Kooperation mit dem DRK Zülpich eine Blutspende-Aktion statt. Sie war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Über 70 Schüler/innen, Studierende und Lehrkräfte haben gespendet, davon 29 Erstspender/innen. „Das ist eine bemerkenswerte Resonanz!“ stellt Frau Petra Klostermann vom DRK Blutspendedienst fest.

WhatsApp Image 2022 11 15 at 13.30.18

 

_____________________

 

 

Leitbild

„Der Mensch im Zentrum des Lernens“

Leitbild des Berufskollegs St-Nikolaus-Stift

Die Grundlage der Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule ist das christliche Welt- und Menschenbild, das sich ausdrückt durch die gelebte Liebe zum Menschen.

Ein vertrauensvolles Miteinander, indem wir aufeinander Acht geben, bestimmt das Handeln an unserer Schule. Dies zeigt sich in einem besonders rücksichtsvollen Klima des Umgangs miteinander. Dabei ist es uns wichtig, der Individualität und Vielfältigkeit jedes Einzelnen mit Achtung und Respekt wertschätzend zu begegnen.

Das Nikolaus-Forum

.

 

Das Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift möchte seine Aufgaben nicht nur in der Erst-Ausbildung verstanden wissen. Alle Bereiche des Sozial- und Gesundheitswesens sind auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen.

Kontakt

Tel.: 02252 / 94 36 0
Fax: 02252 / 94 36 36

Brüsseler Str. 68
53909 Zülpich - Füssenich

E-Mail: info@st-nikolaus-stift.de

Socialmedia

instagram 1675670 640    index